Beschreibung
Die kurzen Ultra-Power Nachbrennerringe basieren auf der gleichen Emittertechnik und den speziell gefertigten Aluminium-Kern-PCBs, verzichten aber auf die aufwändigen Kühlstäbe umd Baugrösse und Gewicht einzusparen. Sie sind etwas in der Leistung reduziert, um einen normalen Betrieb im Modell zu ermöglichen. Dies wird hauptsächlich mit absichtlich dünneren Kabel realisiert. Die Ringe dürfen nur ca. 1 Minute dauerhaft betrieben werden, daher sollte die Zumischung zum Gaskanal nur im oberen Bereich erfolgen. Da eine zu hohe Umgebungstemperatur ebenfalls zu vermeiden ist, eignen sich diese Ringe besonders für EDS Systeme und punkten auch dort mit dem geringen Gewicht. Die Lichtleistung der Emitter-Ringe ist gigantisch hoch und auch in einem Bereich von >120Grad zu allen Seiten des Ringes sichtbar. Damit wird sowohl in den Auslass, als auch in die Nozzle direkt hinein geleuchtet, was den Effekt eines glühenden Schubrohres nochmals gewaltig verstärkt. Direktbetrieb mit 2S (8V) Lipo. Achten Sie beim Betrieb auf ausreichend Kühlluft. Der hohe Strombedarf der Nachbrennerringe erfordert ausreichend dimensionierte Akkus und eine leistungsfähige Steuerung. Dieser Ring wird mit zwei 1m/0.25mm Silikonkabeln ausgeliefert. Diese Kabel können parallel an der Steuerung angestekt werden. Bei 2-Kanal Steuerungen kann hier ein Boost-Effekt erzeugt werden, um den Nachbrennerring im obersten Betriebsmodus mit höchster Leistung über beide Kabel zu betreiben. Licht-Spreader NEU: Bei jedem Nachbrennering ist ein passender Nozzle Aufsatz der 2. Generation enthalten. Mit der Abdeckung erhalten Sie einen total anderen Lichteffekt, besonders empfohlen wenn der Ring im Betrieb voll sichtbar sein kann. Leistung: 39 Emitter mit 40-70 Lumen Spannung: 2S/8V Strom: ca. 5 Ampere Abstrahlwinkel: ~100Grad Abmessung innen: 141mm Abmessung aussen: 154.8mm Gewicht: 32g (ohne Kabel)Mit 2x1m Anschlusskabel fertig konfektioniert für 2S LiPo Betrieb, Light-Spreader Aufsatz Angaben zur Referenzleistung sind ein reiner Vergleichswert zwischen den angebotenen Leuchtmitteln. Sie beziehen sich normalerweise auf eine Betriebsspannung von 12V/3S Lipo und sind abhängig von Leuchtmittel, Betriebsart und Technologie. Bitte beachten Sie, dass Hochleistungs-LEDs sehr warm werden können, bis zu 70GradC ist ganz normal. Diese Leuchten mit Kühlkörpermontage sind für den Dauerbetrieb geeignet wenn Luftkonvektion möglich ist. Prüfen Sie nach dem Einbau die Betriebstemperaturen. Wir können keine Gewährleistung wegen Überhitzung übernehmen. Achtung: Die LED Leuchten sind extrem hell! Niemals direkt in eine LED hinein sehen! TECHNISCHE INFORMATION ANSCHLUSS